
Pedi Hornhauthobel
by

Hornhauthobel mit INOX-Klinge

Modell Amadeus
- Der Griff ist ergonomisch geformt und bietet jederzeit eine sichere Handhabung.
- Die glatte Kunststoffoberfläche ist leicht zu reinigen und gut desinfizierbar.
- Durch die großzügige Aussparung am Griffvorderteil ist die zu behandelnde Fußfläche gut sichtbar.
- Der Klingenwechsel ist einfach und sicher, die Klinge kann ohne Berührung der Schneide eingesetzt und entnommen werden.
- Die Klinge ist optimal eingespannt, was zu einer deutlich reduzierten Verletzungsgefahr führt.
Hornhauthobel mit Carbon-Klinge
Metall-Vorderteil mit hochwertiger Chromschicht, im Gegensatz zu den vernickelten Ausführungen preisgünstiger Importware (Allergiegefahr!)

Modell Richard
Schlanker, handlicher Massivgriff, elfenbeinfarben

Modell Ludwig
Schlanker, handlicher Massivgriff, seitlich abgesetzt, elfenbeinfarben

Modell Johann
Ergonomischer Hohlgriff, elfenbeinfarben
Bei größeren Abnahmemengen sind auch andere Farben als elfenbein möglich. Sprechen Sie uns an!
Die Hornhauthobel-Klingen

Die neue PEDI Original INOX-Klinge
Die neue PEDI-Inox Klinge aus rostfreiem Edelstahl sorgt mit ihrer hohen Schärfe für ein optimales Hobelergebnis. Als erster Hersteller hat PEDI diese rostfreie Hobelklinge auf den Markt gebracht, und das aus gutem Grund: Kaum sichtbare Mikro-Rostpartikel stellen bei Schnittverletzungen eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit des Anwenders dar. Die neuen PEDI-Hornhauthobel-Klingen aus hygienischer Edelstahl sind rostfrei! Selbst bei Lagerung in feuchter Umgebung, z.B. im Badezimmer, ist eine Bildung von Rost auf der Klinge nahezu ausgeschlossen. Natürlich made in Solingen.

Die PEDI Original-Klinge
Die Pedi Original-Hornhauthobelklinge aus hochlegiertem Kohlenstoff-Stahl überzeugt durch ihre hohe Schärfe und ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bewährte Klingen-Qualität, made in Solingen.
Gebrauchshinweise

Modell Amadeus
Der neue PEDI Hornhauthobel ermöglicht eine kinderleichte Handhabung.

Zum Öffnen des Hobels halte man den Halter am Griff und drücke den Schieber mit beiden Daumen nach vorne. Die Klinge wird in die dafür vorgesehene Mulde des Griffes eingelegt.
Danach wird der Schieber so auf die Klinge gelegt, dass die überstehenden seitlichen Führungen über den Aussparungen des Griffvorderteils liegen.
Schieber mit leichtem Druck auf die Klinge pressen und gleichzeitig nach hinten schieben.Die festsitzende Klinge hobelt mit der freiliegenden gewölbten Schneide Hühneraugen und Hornhaut mühelos ab.

Modelle Richard, Ludwig, Johann
Der Hobel besteht aus Halter, Schieber und Klinge.
Beim Lösen der drei Teile halte man den Halter am Griff fest und drücke den Schieber mit den zwei Fingern in Richtung des Griffes.
Beim Zusammensetzen lege man die Klinge auf den Schieber und drücke diesen vom Griff her in die Nase des Halters bis zum Anschlag.
Die festsitzende Klinge hobelt mit der freiliegenden gewölbten Schneide Hühneraugen und Hornhaut mühelos ab.
Verpackungen
Unser neues PEDI Sortiment
Wir sind stolz darauf Ihnen unsere PEDI Produkte in einer neuen, attraktiven POS Blister-Verpackung anzubieten.

Art.-Nr. 12004
PEDI-Hornhauthobel
Made in Germany
1 Stück in Blister
12 Blister in Schaukarton

Art.-Nr. 1015
PEDI-Hornhauthobel-Klingen rostfrei
Made in Solingen
10 Stück in Blister
12 Blister in Schaukarton

Art.-Nr. 1020
PEDI-Hornhauthobel-Klingen Carbon
Made in Solingen
20 Stück in Blister
12 Blister in Schaukarton

Art.-Nr. 12000
PEDI-Hornhauthobel
Made in Solingen
1 Stück in Schiebeschachtel
50 Stück im Umkarton

Art.-Nr. 12001
PEDI-Hornhauthobel
Made in Solingen
1 Stück in Schiebeschachtel
50 Stück im Umkarton

Art.-Nr. 12002
PEDI-Hornhauthobel
Made in Solingen
1 Stück in Schiebeschachtel
50 Stück im Umkarton

Art.-Nr. 1980
PEDI-Hornhauthobel-Klingen Carbon
Made in Solingen
10 Stück im Minikarton
100 Stück im POS-Schaukarton
Weitere Produkte zum Thema Pediküre, Maniküre, Kosmetik und Rasur finden Sie auf unserer Hersteller Seite
www.becker-solingen.de